Seite wählen

Die Nachbarin

bloggt

Willkommen auf dem Blog der Nachbarin. Hier geht es um Lustiges, Schmerzhaftes und Skurriles aus dem Alltag der Familie Hose. Die heißt übrigens so, weil vom Papa bis zum Hund alle hochsensibel sind. Wie sich das auf unser Leben auswirkt, erfahrt ihr hier. 

Labyrinthe bezwingen

Labyrinthe bezwingen

Wer sich die italienischen Autobahnauffahrten und -abfahrten ausgedacht hat, hat auf jeden Fall Sinn für Humor! Eine Labyrinth ist nicht verschwurbelter, als diese Straßenführung. Die wurde mir schon mal vor 20 Jahren bei  Neapel zum Verhängnis, als wir statt auf die A3 Richtung Amalfiküste zu wechseln, vom Weg abkamen und im Slum landeten, wo mir meine Tasche aus dem fahrenden Auto geklaut...

mehr lesen
Der mit dem Sanitärzusatz tanzt

Der mit dem Sanitärzusatz tanzt

Nach einer ruhigen Nacht weckt uns am nächsten Morgen der Tatendurst. Verona wollte uns nicht, also will ich mit meiner Familie wenigstens in den Sigurtapark. Der ist nämlich wunderschön und das Beste: Man kann mit einem Golfcart durchfahren. Außerdem liegt er durchaus auf unserer Strecke nach Parma, wo wir die nächste Nacht verbringen wollen. Bevor wir abreisen, ist jedoch noch die...

mehr lesen
Der Zug ist abgefahren…

Der Zug ist abgefahren…

Das ist die Geschichte von Familie Hose und der italienischen Eisenbahn. Wir werden zumindest in diesem Urlaub keine Freunde mehr. Alles beginnt mit der Idee, den Sonntag im 40 Kilometer entfernten Verona zu verbringen. Die Regenfront, die heute eigentlich von Ost nach West durch Italien ziehen soll, scheint sich einen anderen Weg gesucht zu haben. Dafür ist es ein bisschen frisch, so dass noch...

mehr lesen
Nachtleben in Sirmione

Nachtleben in Sirmione

Sirmione gilt als schönster Ort am Gardasee. Und in der Tat: Wären wir hier bei den Oscars, wäre das Städtchen sicherlich die Diva im aufsehenerregenden Abendkleid. Eine alte Diva, denn die ersten Siedler lebten hier schon in der Steinzeit. Davon ist heute nichts mehr zu sehen. Dafür erstreckt sich eine ernsthaft romantische Altstadt den Hügel hinauf und drumherum die fast unwirklich blauen...

mehr lesen
Mediterrane Begrüßung am Gardasee

Mediterrane Begrüßung am Gardasee

In der Morgensonne fahren wir aus Klausen hinaus und tanken zum ersten Mal in Italien. Ein erfreuliches Ereignis für sagenhafte 1,79 Euro pro Liter (in Deutschland liegt der Preis zu diesem Zeitpunkt weit über 2 Euro). Die Tanke und ihr Wärter sind eine Sache für sich. Der Metal-Fan lümmelt entspannt in einem Gartenstuhl in seiner Baracke und lässt sich bedröhnen. Was man halt so samstagmorgens...

mehr lesen